Darf man Schere Stein Papier spielen
> **TL;DR:** Ja, Schere–Stein–Papier ist erlaubt, wenn kein Einsatz/Geld im Spiel ist und es nur als faire Entscheidungshilfe oder kurze Unterhaltung genutzt wird; das Losen als unparteiische Auswahlmethode ist belegt [FAT2]. Glücksspiel (maysir — Spiele mit Einsatz/Gewinnchance auf Kosten des anderen) bleibt strikt verboten, und allein zum Glücksspiel aufzufordern erfordert Sadaqa (Wohltätigkeit) als Ausgleich [TAF6][HAD3]. Achte darauf, dass es nicht von Pflichten wie Salat (strukturierte rituelle Gebete, fünfmal täglich) ablenkt und keine Grenzverletzungen erzeugt [FAT3].
## Der Grundsatz
- Unparteiische Entscheidungsverfahren wie Losen sind erlaubt; der Gesandte Allahs zog z. B. Lose, um zu bestimmen, welche Ehefrau ihn auf Reisen begleitet, was zeigt, dass solche Zufallsverfahren per se zulässig sind [FAT2].
- Glücksspiel (arab. maysir — Glücksspiel/Wette, bei der der eine gewinnt, was der andere verliert) ist klar verboten; es zählt zu den „Werkzeugen Satans“ und muss gemieden werden [TAF6].
- Die Schrift erläutert zudem, dass Alkohol (khamr — Berauschendes) und Glücksspiel zwar einen Nutzen haben, deren Sünde (Schaden) aber größer ist, weshalb sie untersagt wurden [TAF8].
- Schon die bloße Einladung „Komm, lass uns um Geld spielen“ verlangt, sich durch Sadaqa (Wohltätigkeit/Almosen) sprachlich und moralisch zu reinigen, was die Schwere des Glücksspielbezugs unterstreicht [HAD3].
- Freizeitspiele sind nur dann unbedenklich, wenn sie keine verbotenen Elemente enthalten, nicht zur Vernachlässigung von Pflichten führen und die Würde anderer nicht verletzen [FAT3].
Zusammengefasst: Schere–Stein–Papier ohne Einsatz ist zulässig; mit Einsatz ist es maysir und verboten [TAF6][FAT3].
## Begründung und Weisheit
Zufallsbasierte Auswahl kann Fairness herstellen, weil persönliche Vorlieben außen vor bleiben; daher ist das Losen als gerechter Ausgleich bestätigt [FAT2]. Das Verbot von maysir schützt vor unverdientem Vermögensübergang, Streit und Suchtmechanismen; die Quelle betont, dass Schaden und moralische Verwerfungen den möglichen Nutzen überwiegen [TAF8]. So wahrt die Norm Eigentum, Beziehungen und innere Ruhe, statt Begehrlichkeiten anzuheizen [TAF6].
## Moderne, praktische Anwendungsbeispiele
- Team-Alltag: Wer fängt die Präsentation an? Schere–Stein–Papier, ohne jeden Einsatz, ist eine schnelle, faire Lösung [FAT2].
- Familie: Wer räumt heute den Tisch ab? Ein kurzer, einsatzfreier „Best-of-3“-Durchgang ist unproblematisch, solange Pflichten nicht aufgeschoben werden [FAT3].
- Was du vermeiden solltest: „Der Verlierer zahlt das Essen.“ Das ist eine wertbasierte Wette und fällt unter maysir, also zu unterlassen [TAF6]. Wenn jemand sagt „Lass uns wetten“, ist Sadaqa als sprachliche und ethische Korrektur empfohlen [HAD3].
## Psychologische, soziale und ethische Vorteile
- Fairness ohne Anspannung: Ein kurzes Zufallsverfahren reduziert Konflikte und Vorwürfe der Parteilichkeit, weil niemand „bevorzugt“ wird [FAT2].
- Selbstdisziplin: Die Grenze „kein Einsatz, keine Ablenkung von Pflichten“ hält Spiel im Rahmen sinnvollen Erholens und schützt Zeitdisziplin und Ibada (Gottesdienste) [FAT3].
- Beziehungsschutz: Das Vermeiden von maysir bewahrt vor Groll, Ungerechtigkeit und Vermögensstreit — die klassischen Übel, derentwegen Glücksspiel geächtet ist [TAF6][TAF8].
## Abweichende Perspektiven
- Vorsicht vor übermäßiger „Lahw“ (Zerstreuung/Spiel): Einige Rechtsauskünfte warnen generell vor Spielen, die Zeit vergeuden oder zur Vernachlässigung der Pflichten führen; auch wenn kein Geld fließt, gilt maßvolles, zweckgebundenes Spielen als Maßstab [FAT6].
- Praxisleitlinie: Wenn Schere–Stein–Papier kurz, einsatzfrei und pflichtbewusst bleibt, ist es zulässig; sobald Einsatz/Geldausgleich, Regelmäßigkeit mit Ablenkung oder Grenzverletzungen auftreten, ist zu unterlassen [FAT3][TAF6].
Kurzantwort: Ja, Schere–Stein–Papier ist erlaubt, solange es einsatzfrei bleibt und Pflichten nicht berührt; jede Form von Wette/Stake macht es zu maysir und damit verboten [FAT2][TAF6][FAT3]. Wenn man andere zum Glücksspiel aufgefordert hat, ist Sadaqa angeraten, um dies zu kompensieren [HAD3].
